Hier finden Sie schöne Rezepte zum Selbermachen...
...mit Zutaten aus der eigenen Küche oder dem Garten.
Viel Spaß dabei !
Bitte beachten: bei Zutaten aus dem Garten darauf achten, dass diese NUR unbehandelt und ungespritzt verwendet werden.
Peeling mit Mohnsamen, Honig & Joghurt
Mohn ist besonders sanft zur Haut - durch die runden Körnchen werden abgestorbene Hautschüppchen abgetragen ohne die Haut zu reizen. Der Joghurt kühlt, pflegt und schenkt der Haut Feuchtigkeit. Honig macht die Haut geschmeidig und wirkt gegen schuppige, trockene Haut.
Zutaten:
1 TL Honig
1/2 TL Mohnsamen
1 TL Joghurt
Herstellung: Alle Zutaten zusammen in ein kleines Schälchen füllen und gut vermengen.
Anwendung: Mit kreisenden Bewegungen ohne viel Druck in die Haut einmassieren, kurz einwirken lassen, mit lauwarmem Wasser abspülen.
Anwendungsmöglichkeiten: Gesichts- und Körperreinigung, Gesichtsmassage, Gesichtsmaske, Peeling
Haltbarkeit: einige Tage im Kühlschrank - am besten aber immer sofort anwenden und verbrauchen. Sie können die Menge ja sehr gut dosieren.
Olivenöl-Quark Gesichtsmaske
Olivenöl ist super bei rissiger, trockener Haut - es wirkt antibakteriell und enthält viele Vitamine. Vitamin E ist besonders hervorzuheben, dem man einen anti-aging-Effekt nachsagt.... Quark beruhigt die Haut, erfrischt und wirkt entzündungshemmend.
Zutaten:
3 EL Magerquark
2 EL Joghurt
1 TL Olivenöl
1 Eigelb
Herstellung: Alle Zutaten in einem kleinen Schälchen zu einer Paste vermengen.
Anwendung: Auf das Gesicht auftragen - Augenpartie aussparen - 15 Minuten einwirken lassen und mit warmen Wasser abspülen.
Anwendungsmöglichkeiten: Gesichtsmaske
Haltbarkeit: bitte immer sofort verbrauchen.
Bananen-Gesichtsmaske
Bananen und Honig enthalten einen hohen Vitamin-Gehalt (A,B und E), die sich positiv auf das Hautbild auswirken. Pure Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit für reifere Haut, die häufig zu Trockenheit neigt.
Zutaten:
1 kleine reife Banane
1 EL Honig
100 ml süße Sahne
1 EL Hafermehl
perfekt dazu (wenn vorhanden): 4 Tropfen Rosenwasser oder Lavendelwasser (-Hydrolat)
ein wenig stilles Mineralwasser (um die gewünschte Konsistenz zu erreichen) - falls es zu flüssig wird, einfach ein wenig (!) Mehl dazu...
Herstellung:
Die Banane am besten mit einer Gabel zudrücken - alle anderen Zutaten nach und nach dazugeben und gut vermengen -
Sie sollten eine etwas dickflüssigere Masse als Endergebnis haben, die Sie gut auf das Gesicht auftragen können.
Einwirkzeit: 15 Minuten, mit lauwarmen Wasser abspülen.
Haltbarkeit: sofort verbrauchen!